Jessica Nitschke
"Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache."
(Hans Georg Gadamer)
Mein Name ist Jessica Nitschke, im Oktober 2022 habe ich die vierjährige Weiterbildung zur Diplom Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG) abgeschlossen. Davor habe ich Soziologie, Theologie und Psychologie studiert (M.A.). Berufserfahrung konnte ich in der Arbeit mit geflüchteten Personen in Hannover und Paderborn sowie in der Kontaktstelle für Selbsthilfe in Hameln erhalten. Auch ehrenamtlich habe ich mich immer wieder in humanitären Hilfsprojekten engagiert.
Schon seit der frühen Kindheit fasziniert mich das Zusammenleben von Menschen. Dabei habe ich mir die Frage gestellt, welche Faktoren zu einem guten Miteinander beitragen. Schnell habe ich gemerkt, dass es hierbei von großer Bedeutung ist, wie es dem einzelnen Menschen geht und dass jeder Einzelne den Wunsch hat, mit seinen Gefühlen und Wahrnehmungen verstanden zu werden.
Im Therapiezentrum biete ich Beratungen für Einzelpersonen, Paare und Familien an. Meine Arbeitsweise ist dabei tiefenpsychologisch und systemisch ausgerichtet. Die psychologische Beratung ist beziehungs- und bindungsorientiert und bezieht die neuesten Forschungsergebnisse aus der Polyvagaltheorie nach Stephen Porges mit ein. Nebenher biete ich noch freiberuflich im Auftrag der Stadt Hameln psychologische Unterstützungsgruppen für geflüchtete Personen an.
Zurzeit absolviere ich eine Weiterbildung zur Traumafachberaterin. In der Traumafachberatung biete ich Ihnen stützende Gespräche nach einem Akut-Trauma oder bei Traumafolgestörungen an. Sie lernen bei mir stabilisierende Techniken (Achtsamkeits- und Imaginationsübungen, Körperübungen und andere), die Ihnen dabei helfen können, ihren Alltag wieder aktiv zu gestalten.