Schnupperkurs:
Wahrnehmen - Bewegen – Entspannen
Ein ganzheitlich orientiertes Konzept zur Entspannung und Selbstwahrnehmung!
Inmitten einer Zeit, die geprägt ist durch vielerlei Krisen und persönlichen Stress, ist es wichtig einen Ausgleich zu finden. Das Schaffen von Ruhepolen, die unseren Alltag positiv beeinflussen können, gewinnt eine immer größere Bedeutung. Die sich durch die Unruhe einschleichenden Stressoren beeinflussen uns mit negativen Auswirkungen nahezu täglich; überwiegend werden diese jedoch gar nicht bewusst wahrgenommen, sondern äußern sich im Körper als „Krankheit“.
Im Rahmen unseres ganzheitlich orientierten Programmes „Wahrnehmen - Bewegen und Entspannen“ erlernen wir Stressoren und deren Auswirkungen zu erkennen und wahrzunehmen. Erst dann sind wir dazu in der Lage mit geeigneten Maßnahmen gesundheitsgefährdende Einflüsse zu verändern. Das Wahrnehmen bildet die Grundlage zur Veränderung.
Das Programm ist aus den effektivsten Möglichkeiten und Verfahren zusammengestellt und beinhaltet Elemente aus der Feldenkrais-Methode, dem Tai Chi und Qi Gong sowie auch aus ruhebetonten Verfahren, wie das autogene Training, die Progressive Muskelrelaxation, Meditationen, Phantasiereisen, sowie das „Gesundheitstraining nach Simonton.
Diese Vielfalt an Möglichkeiten führen zu einem individuell auf die Gruppe abzustimmendes Angebot.
Beginn: Ab dem 08.02.2023 mittwochs um 18.00 Uhr (insgesamt 4x)
Dauer: jeweils 1,5 Stunden
Kursleiter: Ingo Bode (Feldenkraislehrer, Lehrer für Tai Chi und Qi Gong, Fachgruppenleiter autogenes Training und progressive Relaxation sowie für „Gesundheitstraining nach Simonton“)
Kosten: 99 Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmeldung bei uns im TAF oder unter kontakt@taf-hameln.de