Dynamic Movement Intervention
Herzlich Willkommen auf unserer Dynamic Movement Intervention – Infoseite.
Im Folgenden erfahren Sie, wie sich die DMI Therapie vorteilhaft auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken kann.
Sollten Sie Interesse an dieser Therapieform haben, können Sie uns jederzeit telefonisch (05151/6023770) oder per E-Mail ([email protected]) kontaktieren.
Unsere Therapeutin, Laura Johanna Timm, erreichen Sie per E-Mail unter [email protected]
Frau Laura Johanna Timm hat bereits folgende Kurse erfolgreich absolviert:
- Introductory Level A
- Introductory Level B
- Introductory Level C
Dynamic Movement Intervention (Dynamische Bewegungsintervention) ist eine umfassende Therapieform, die von Physiotherapeuten und Ergotherapeuten zur Behandlung von Kindern mit motorischen Beeinträchtigungen angewendet wird.
Was ist die DMI Therapie?
Dynamic Movement Intervention (DMI) ist eine therapeutische Technik, die in der Physiotherapie und Ergotherapie angewandt wird, um Kinder mit motorischer Verzögerung zu behandeln, indem sie die automatischen Haltungsreaktionen verbessert und den Fortschritt in Richtung Entwicklungsmeilensteine fördert. Das Ziel der DMI Therapie ist es eine spezifische aktive motorische Reaktion des Kindes als Antwort auf die genau definierten dynamischen Übungen zu provozieren, die von dem Therapeuten vorgegeben werden. Diese umfangreiche Therapieform berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen, Forschung zur Neurorehabilitation, Technologien und Methoden. DMI stimuliert die Neuroplastizität, um neue neuronale Verbindungen und die Entwicklung motorischer Meilensteine zu erleichtern.
Für wen ist die DMI Therapie geeignet?
Unabhängig vom Grad der Kognition und dem Ausmaß des neurologischen Defizites oder der Schädigung, profitieren betroffene Kinder von der DMI Therapie, da sie die Neuroplastizität im sich entwickelnden Gehirn fördert.
Kinder, bei denen motorische Verzögerungen diagnostiziert wurden, einschließlich der folgenden Erkrankungen wie: Down Syndrom, Zerebralparese, Entwicklungsverzögerungen, Hypotonie, Chromosomenanomalien / genetische Anomalien, Läsionen des Rückenmarkes oder erworbene Hirnverletzungen, können von dieser Form der Therapie profitieren.
Aufgrund der starken neuroplastischen Veränderungen, die diese Behandlung im sich entwickelnden Gehirn auslöst, können auch Risikokinder wie beispielsweise Frühgeborene von dieser Therapie profitieren.
Warum haben Sie oder Ihr Arzt noch nicht von der DMI Therapie gehört?
DMI wurde erstmals im Februar 2021 von Jake Kreindler und Jo-Anne Weltman eingeführt.
In Deutschland gibt es die DMI Therapie seit Januar 2022.
Was passiert während der DMI Therapie?
Nach einer kurzen Beurteilung identifiziert der Therapeut die Defizite, die die Behandlung leiten. Der Therapeut wählt Übungen aus, die das neurologische System des Kindes auf höchstem Niveau fordert, sowie Übungen, die dazu dienen die Körpermitte und die grundlegenden Meilensteine zu entwickeln. Die Übungen umfassen Bewegungen gegen die Schwerkraft, zunehmend gesteigerte Herausforderungen, provozieren der gewünschten Bewegungen sowie Haltungskontrolle und Kraftabstimmung.
Während einer Behandlung absolviert das Kind viele verschiedene Übungen, die neuartige und abwechslungsreiche sensorische und motorische Herausforderungen bieten, wobei jede Übung etwa fünf Mal wiederholt wird. Die Übungen können von Sitzung zu Sitzung wiederholt werden, bis die Bewegungen automatisiert erfolgen, was zu einer verbesserten Balance und Funktion führt. Die Übungen werden je nach den Fähigkeiten des Kindes auf einer Behandlungsliege oder dem Boden durchgeführt.
Die DMI Therapie lässt sich gut mit anderen therapeutischen Techniken und Therapiegeräten kombinieren. Diese werden oft in einer Sitzung kombiniert, um eine bessere Ausrichtung zu erreichen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die DMI Therapie fokussiert sich auf:
1. Grobmotorik – Verbesserung der Grobmotorik von Kindern von Geburt an durch die Entwicklung automatischer motorischer Bewegungen. (Fördert die neurologische Reife)
Information für die Eltern:
Zur Grobmotorik zählen große Bewegungsabläufe, bei denen große Muskelgruppen zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel:
den Kopf zu halten, zu rollen, zu sitzen, zu kriechen, zu gehen, zu laufen, zwischen den einzelnen Positionen zu wechseln (z.B. Rückenlage à Sitz), usw.
Sobald die Bewegung automatisiert wird, hat das Gehirn vollständig verstanden, wie man diese Fähigkeit reibungslos wiederholt und wie diese in verschiedenen Szenarien verwendet werden kann. Somit ist Ihr Kind in der Lage diese Fähigkeit jeden Tag gezielt nutzen.
2. Stetige Weiterentwicklung – Kontinuierliche Steigerung der Herausforderung, um das Kind zu ermutigen, mit größerer Unabhängigkeit zu reagieren.
Information für die Eltern:
Stetige Weiterentwicklung bedeutet, dass Ihr Kind immer weniger Unterstützung beim Durchführen einer Übung oder Aktivität benötigt.
Je weniger Unterstützung Ihr Kind erhält, desto mehr versteht sein Gehirn, dass es diese Fähigkeit eigenständig ausüben kann.
3. Ausrichtung und posturale Kontrolle – Alle Übungen konzentrieren sich auf eine optimale anatomische Ausrichtung und stimulieren posturale Kontrolle.
Information für die Eltern:
Ermutigen Sie Ihr Kind die entsprechenden Muskeln zu aktivieren, um die richtige Körperhaltung zu erlernen.
4. Bewegungsumfang – Der Bewegungsumfang von Muskeln und Gelenken wird durch Bewegung erreicht (dynamisches und funktionelles Dehnen).
Information für die Eltern:
DMI arbeitet mit aktiven Dehnungen, damit Ihr Kind einen besseren Bewegungsumfang in seinen Gelenken erhält oder vergrößert, dies geschieht durch speziell ausgewählte Übungen. Diese Dehnung trägt zu lang anhaltenden Veränderungen bei.
5. Gleichgewicht – Die Verbesserung des Gleichgewichtes zieht sich wie ein roter Faden durch die meisten DMI Übungen.
6. Funktionelle Bewegungen– Verbesserung von Handlungen und Fähigkeiten, die zum Erreichen von Meilensteinen wie Drehen, Sitzen, Stehen und Gehen führen.
7. Somatosensorische Entwicklung – Die starke sensorische Information, die durch die Übungen bereitgestellt wird, sendet afferente Botschaften an das Gehirn, um spezialisierte Synapsen zu erzeugen, die das Gleichgewicht, die Muskelkontrolle und die Bewegung feinabstimmen.
Information für die Eltern:
Gleichgewicht erfordert, dass mehrere Systeme harmonisch zusammenarbeiten. Jedes Mal, wenn Ihr Kind eine Übung ausführt, erlebt es einige oder alle Systeme bei der Arbeit. Wenn wir Übungen machen, senden wir Botschaften an unser Gehirn, um diese Systeme entweder durch unsere Hände, ihre Reaktion oder beides zu aktivieren. Im Laufe der Zeit werden so neue Verbindungen im Gehirn verknüpft, die Ihr Kind unterstützen seine Bewegungen zu verfeinern und zu lernen, in einer von Schwerkraft abhängigen Welt das Gleichgewicht zu halten. Das Gleichgewicht und die Bewegung können dadurch verbessert werden.
8. Tonus, primitive Reflexe und abnormale Bewegungsmuster modifizieren – DMI strebt danach, Kindern mit neurologischen Dysfunktionen normalisierte Bewegungsmuster zur Verfügung zu stellen, um die Integration störender primitiver Reflexe zu unterstützen.
Information für die Eltern:
Reflexe sind ein natürlicher Teil der Entwicklung. Sie helfen unserem Körper neue Fähigkeiten zu erlernen und bereiten uns auf bestimmte Bewegungen vor. Dann werden sie integriert oder treten in den Hintergrund. Kinder mit neurologischen Schädigungen oder Verzögerungen integrieren oft einige Reflexe nicht und erleben daher zu lange diese Reflexe. DMI kann Ihr Kind unterstützen sich mit der richtigen Ausrichtung zu bewegen, die richtigen Muskeln zu aktivieren und damit bei der Integration der störenden primitiven Reflexen zu helfen.
9. Globale Entwicklung – DMI konzentriert sich auf grobmotorische Fähigkeiten, jedoch entwickeln sich viele andere Fähigkeiten als Nebenprodukt dieser intensiven Intervention.
Information für die Eltern:
Wenn Ihr Kind kräftiger wird und sich leichter bewegen kann, kann sich sein Gehirn auf andere wichtige Bereiche konzentrieren (z.B. Sprechen, Sehen, Spielen, Lernen, usw.)
Was ist der Unterschied zwischen DMI und traditioneller Therapie?
DMI ist eine sehr kraftvolle und dynamische Therapieform, sie unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden dahingehend, dass DMI ständig daran arbeitet, die Gehirnfunktion zu verbessern und die Kraft der Neuroplastizität zu nutzen. Dieses wird durch Übungen erreicht, die die Kinder der Schwerkraft aussetzen, die nächste Stufe von Entwicklungsfähigkeiten und Meilensteinen provozieren und die Verwendung von distaler (weiter von der Körpermitte entfernt) und verminderter Unterstützung. Eine DMI Einheit zu erleben ist in der Regel eine neue und spannende Erfahrung sowohl für das Kind als auch für seine Eltern.
Wie wird die DMI Therapie verordnet?
Der behandelnde Arzt Ihres Kindes stellt ein Privatrezept über Krankengymnastik nach Dynamic Movement Intervention aus.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Ihre Krankenkasse die Behandlung bezahlt oder bezuschusst.
Beispieltext für zwei Intensivwochen (Therapie einmal am Tag):
Diagnose: xx
10x Krankengymnastik nach Dynamic Movement Intervention
5x pro Woche
Was sollten Sie und Ihr Kind zur Therapie mitbringen?
· bequeme Kleidung (idealerweise eine lange Hose)
· festes Schuhwerk
· etwas zu trinken
· Lieblingsspielzeug zur Steigerung der Motivation
· den letzten Bericht Ihres behandelnden Arztes
Warum weint mein Kind während einer DMI Einheit?
Manche Kinder weinen während einer DMI Einheit. DMI ist harte Arbeit für Ihr Kind. Manche Kinder weinen, wenn sie zur Schule gehen, aber als Eltern würden Sie Ihr Kind weiterhin zur Schule gehen lassen, weil Sie wissen, dass es das Beste für die Zukunft Ihres Kindes ist. Haben Sie keine Bedenken das Thema anzusprechen, wenn Sie glauben, dass eine Veränderung vorgenommen werden sollte, um Ihrem Kind zu helfen sich zu beruhigen (eine kurze Pause, ein ruhigerer Raum, gedimmtes Licht, etc.).
Wie lange dauert eine Therapieeinheit?
Je nach Entwicklungsstand Ihres Kindes dauert eine Therapie 45 oder 60 Minuten.
Ihr Kind wird von Montag bis Freitag behandelt.
Wie viel kostet die DMI Therapie? (Stand: August 2023)
45 Minuten kosten 75 €
60 Minuten kosten 100 €
Wir hoffen, dass wir Sie mit diesen Informationen unterstützen konnten und freuen uns sehr über eine Kontaktaufnahme.
Weiterführende Informationen in englischer Sprache:
Website: www.dmitherapy.com
Instagram: @dmitherapy